Plakat/Startseite) Foto: „Letztes Foto als Zivilist Sommer 1941“
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Ce2: 3 - 6/3/9
01) Text: Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 527
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
02) Porträt: Wolfgang Borchert 1947 (Rosemarie Clausen)
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
Fotoarchiv Rosemarie Clausen Nr. 106
03) Text: Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 527
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
04) Porträt: Wolfgang Borchert „Im Frühling 1946“ (Rosemarie Clausen)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Ce2: 2 - 13/7/31A
05) Text: Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 527f.
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
06) Porträt: Wolfgang Borchert „Im Frühling 1946“ (Rosemarie Clausen)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Ce2: 2 - 13/7/31
07) Text: Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 528
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
08) Porträt: Wolfgang Borchert „Im Frühling 1946“ (Rosemarie Clausen)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Ce2: 2 - 13/7/29A
09) Text: Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 528
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
10) Foto: Das Gedicht "Dann gibt es nur eins!" (Auszug) von Wolfgang Borchert auf einer
Tafel vor der (inzwischen gefällten) Friedenseiche am Eppendorfer Marktplatz in Hamburg-Eppendorf.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7f/
Wolfgang_Borcherts_'Sag_Nein'_an_der_Friedenseiche_in_Hamburg-Eppendorf.jpg
11) Porträt: Wolfgang Borchert „Im Sommer 1947“ (Rosemarie Clausen)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Ce2: 2 - 14/3
12) Text: Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 529
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
13) Porträt: Wolfgang Borchert „Im Sommer 1947“ (Rosemarie Clausen)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Ce2: 2 - 14/3/7A
14) Text: Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 529f.
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
15) Porträt: Wolfgang Borchert „1947“ (Rosemarie Clausen)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Ce2: 2 - 14/4
16) Text: Wolfgang Borchert, Dann gibt es nur eins!
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 530
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
17) Foto: Hiroshima Dome, 1945
http://cinemalibrestudio.com/clsblog/wp-content/
uploads/2015/06/Tanabe_09_industrialPromotionalHall_Afterbomb.jpg
18) Foto: Roman Catholic cathedral, Nagasaki, ca. 1945. (Corps of Engineers)
Exact Date Shot Unknown NARA FILE #: 077-AEC-52-4457 WAR & CONFLICT BOOK #: 1243
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/ff/
Catholic_cathedral_in_Nagasaki_HD-SN-99-02902.JPEG
19) Foto: Battered religious figures stand watch on a hill above a tattered valley. Nagasaki, Japan.
September 24, 1945, 6 weeks after the city was destroyed by the world's second atomic bomb attack.
Photo by Cpl. Lynn P. Walker, Jr. (Marine Corps) NARA FILE #: 127-N-136176
http://assets.nydailynews.com/polopoly_fs/1.1892951!/img/httpImage/image.jpg_gen/derivatives/
gallery_1200/atomic-bombing-hiroshima-nagasaki-70-years.jpg
20) Faksimile: Wolfgang Borchert: Dann gibt es nur eins (Manuskript)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Aa6 : 1
21) Faksimile: Wolfgang Borchert: Dann gibt es nur eins (Manuskript)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Aa6 : 2
22) Faksimile: Wolfgang Borchert: Dann gibt es nur eins (Manuskript)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Aa6 : 3
23) Faksimile: Wolfgang Borchert: Dann gibt es nur eins (Manuskript)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Aa6 : 4
24) Faksimile: Wolfgang Borchert: Dann gibt es nur eins (Manuskript)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Aa6 : 5
25) Faksimile: Wolfgang Borchert: Dann gibt es nur eins (Manuskript)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Aa6 : 6
26) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 372
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
27) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 372
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
26) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 372f.
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
28) Foto: Coventry Cathedral, 1940
http://skepticism-images.s3-website-us-east-1.amazonaws.com/
images/jreviews/Coventry-Cathedral-1940.jpg
29) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 373
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
30) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 373
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
31) Foto: A photograph of bomb damage in Selwyn Road and Gilbert Road during WW2.
Birmingham, 28.7.1942. Photographer: Public Works Department. Ms-4616-(2013/140)
https://brumhour.files.wordpress.com/2015/10/world-war-2-birmingham-blitz-e28093-
photo-credit-birmingham-archives-heritage-service-library-of-birmingham-12.jpg
32) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 374
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
33) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 374
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
34) Foto: Dowd J (Fg Off), Royal Air Force official photographer -
http://media.iwm.org.uk/iwm/mediaLib//9/media-9830/large.jpg
This is photograph CL 3400 from the collections of the Imperial War Museums.
Royal Air Force Bomber Command, 1942-1945. Oblique aerial view of ruined residential and
commercial buildings south of the Eilbektal Park (seen at upper right) in the Eilbek district of
Hamburg, Germany. These were among the 16,000 multi-storeyed apartment buildings destroyed
by the firestorm which developed during the raid by Bomber Command on the night of 27/28 July
1943 (Operation GOMORRAH). The road diagonally from upper left to lower right: Eilbeker Weg.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b9
Royal_Air_Force_Bomber_Command,_1942-1945._CL3400.jpg
35) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 374
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
36) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 374
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
37) Foto: Berlin - Brandenburger Tor, 1.5.1945 (BPA)
http://www.cvce.eu/content/publication/2009/8/19/
c608894a-e49a-40a7-8914-125e182da732/publishable.jpg
38) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 374f.
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
39) Text: Wolfgang Borchert, Lesebuchgeschichten
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 375
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
40-43) Typoskript „Lesebuchgeschichten“:
Faksimile: Wolfgang Borchert: Prosa "Lesebuchgeschichten 2 Bl. Durchschl.
Typoskript, darauf Widmung von W. Borchert an Erich Kästner v. 28.4.1947
A: Kästner, Manuskr. Anderer, Zug.-Nr. 98.3 (Deutsches Literaturarchiv Marbach)
44) Erstveröffentlichung „Dann gibt es nur eins“:
Faksimile: „Dann gibt es nur eins : ein Manifest“ von Wolfgang Borchert,
Aus: Benjamin 1. 1947, Nr. 19, S. 16-17
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BorH : Dbc : 14
45) Plakat: Hamburger Kammerspiele Uraufführung „Draußen vor der Tür“
http://www.plattpartu.de/kuenst/kuenst_biller/borchert_06_gr.jpg
46) Foto: Hans Quest als Beckmann in „Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert, 1947
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
Fotoarchiv Rosemarie Clausen Nr. 205
47-48) Faksimile: „Für Wolfgang Borchert“ von Hans Quest, 20. 11. 1947 (Typoskript)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Bb 22a
49) Hundeblume/Zitat:
links:
Text: Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Z : Bbf3: 3/4
rechts:
Foto: Borchert, Wolfgang: Die Hundeblume. Erzählungen aus unseren Tagen.
Hamburg: Verlag Hamburgische Bücherei, 1947 (Erstausgabe) (Buchcover)
50) Hundeblume/Zitat:
Text: Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Z : Bbf3: 3
Foto: Porträt Wolfgang Borchert, 1947 (Rosemarie Clausen)
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Handschriften, Autographen, Nachlässe und Sonderbestände (HANS)
BOR: Z : CE 3 : 1
51) Zitat aus „Yorick, der Hofnarr“:
Text: Yorick, der Hofnarr (III. Aufzug, V. Auftritt)
Aus: Wolfgang Borchert: Yorick, der Narr.
Eine Tragödie in 5 Aufzügen von Wolfgang Borchert. (1938)
In: Wolfgang Borchert: Jugenddramen.
Hrsg. Im Auftrag der Internationalen Wolfgang-Borchert-Gesellschaft von
Hans-Gerd Winter unter Mitarbeit von Irmgard Schindler. Hamburg 2007, S. 28.
Foto: Gustaf Gründgens in der Rolle als Hamlet, 1938
53) Text: Wolfgang Borchert, Das ist unser Manifest
Aus: Wolfgang Borchert, Das Gesamtwerk, S. 522
Herausgegeben von Michael Töteberg unter Mitarbeit von Irmgard Schindler
Copyright © 2007 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
Herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Ausstellungsprojekts:
Internationale Wolfgang-Borchert-Gesellschaft:
Prof. Dr. Hans-Gerd Winter (Vorsitzender)
Prof. Dr. Gordon Burgess (stv. Vorsitzender)
Rosemarie Clausen - Künstlerischer Nachlass GbR:
Prof. Dr. Bettina Clausen (Geschäftsführerin)
Deutsches Literaturarchiv Marbach:
Dr. Nikola Herweg
Dörthe Perlenfein
Rowohlt Verlag GmbH:
Michael Töteberg
Rechtsnachfolger von Irmgard Schindler
Lara Förtsch (Lizenzen)
Staats– und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky:
Nachlässe und Autographen:
Dr. Mark Emanuel Amtstsätter
Wolfgang-Borchert-Archiv:
Roswitha Ostendorf
Wir empfehlen zusätzlich das Hörspiel „Draußen vor der Tür“ (NWDR 1947), vor allem die 3. Szene mit Beckmann und dem Oberst — sowie den Dokumentarfilm "DANN GIBT ES NUR EINS: SAG NEIN — Das kurze Leben des Wolfgang Borchert" (NDR, 1987).